Mainz, Frankfurt a.M. (epd). Eine Straßentheater-Aktion der evangelischen Kirche zu Ostern ist in diesem Jahr in Mainz zu sehen. Auf mehreren Plätzen in der Innenstadt solle am Gründonnerstag Leonardo da Vincis bekanntes Gemälde vom letzten Abendmahl nachgestellt werden, teilte das für die Aktion „Mahl ganz anders“ verantwortliche Internetportal „evangelisch.de“ am Donnerstag in Frankfurt am Main mit. Dabei ziehen die 13 Mitwirkenden durch das Zentrum, decken an verschiedenen Orten einen langen Tisch und beginnen zu essen wie Jesus und seine Jünger in der Passionsgeschichte der Evangelien.
Nachdem der Jesus-Darsteller ankündigt, einer seiner Gefährten werde ihn verraten, wird die Szene eingefroren, in einer weiteren Sequenz wie im Gemälde von Leonardo da Vinci. Das Projekt „Mahl ganz anders“ existiert bereits seit 2011 und wurde seither in verschiedenen deutschen Städten, darunter in Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart und zuletzt vor Ostern 2024 in Magdeburg gezeigt. Erster Aufführungsort der diesjährigen Performance ist der Mainzer Schillerplatz gegen 13 Uhr.
Am Gründonnerstag setzte Jesus im Rahmen der jüdischen Passah-Feier laut christlicher Tradition das Abendmahl ein, bevor er verhaftet, verurteilt und hingerichtet wurde. „Evangelisch.de“ gehört zum Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), das unter anderem auch die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd) trägt.