Erfurt (epd). Mit einer „Langen Nacht der Hausmusik“ beginnen am Freitag die Thüringer Bachwochen. Landesweit gebe es an diesem Tag 81 Konzertveranstaltungen in Häusern, Wohnungen, Kirchen, Hofläden und Sportlerheimen, wie das Musikfestival am Dienstag in Erfurt ankündigte.
Offiziell eröffnet werden die Thüringer Bachwochen am Samstag in der Gothaer Margarethenkirche mit einem Konzert der Ensembles Collegium Vocale 1704 und Collegium 1704 aus Prag. Zur Aufführung kommen Motetten von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und seinem Großcousin Johann Christoph Bach (1642-1703).
Auf dem Programm des Festivals unter dem Motto „Ende und Anfang aller Musik“ stehen bis zum 4. Mai mehr als 60 Konzerte. Der neue Intendant Carsten Hinrichs rechnet nach eigenen Worten mit rund 20.000 Besucherinnen und Besuchern. Die Thüringer Bachwochen gibt es seit 1992.