Berlin und Tel Aviv vereinbaren Städtepartnerschaft

Berlin und Tel Aviv vereinbaren Städtepartnerschaft

Berlin (epd). Berlin und Tel Aviv haben eine Städtepartnerschaft vereinbart. Am 5. Mai werde der Bürgermeister der israelischen Mittelmeer-Metropole, Ron Huldai, zur Unterzeichnung einer Vereinbarung nach Berlin kommen, teilte die Senatskanzlei am Freitag mit. „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Humanität“, erklärte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU).

Berlin und Tel Aviv verbinde gesellschaftlich, historisch, kulturell und auch wirtschaftlich sehr viel. Beide Metropolen zeichneten sich durch eine dynamische Entwicklung aus und seien Anziehungsorte für junge Menschen, Künstlerinnen und Künstler oder Start-up-Gründer aus aller Welt.

Mit der Städtepartnerschaft könne man die „langjährige und herzliche Verbindung zwischen den beiden Metropolen vertiefen und mit noch mehr Leben füllen“, sagte Wegner weiter. Durch den Austausch zwischen den Menschen werde man auch dem stärker werdenden Antisemitismus gemeinsam begegnen: „Berlin war die Stadt, in der die Schoah geplant und durchgesetzt wurde. Berlin hat daher eine besondere Verantwortung und Verpflichtung gegenüber Israel und zum Schutz von jüdischem Leben in Berlin.“

Tel Aviv wird die 19. Partnerstadt Berlins. Partnerschaften gibt es bereits mit Brüssel, Budapest, Buenos Aires, Istanbul, Jakarta, Kiew, London, Los Angeles, Madrid, Mexiko-Stadt, Moskau, Paris, Peking, Prag, Taschkent, Tokio, Warschau und Windhuk. Die Städtepartnerschaft mit Moskau ruht derzeit wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine.