Sir Simon Rattle vergleicht Trump mit Don Giovanni

Sir Simon Rattle vergleicht Trump mit Don Giovanni

Berlin (epd). Für den langjährigem Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle (70), haben die autoritären Staatenlenker der Gegenwart einen kulturgeschichtlichen Vorläufer: „Wenn ich mir Trump oder Orban angucke, dann denke ich immer an Don Giovanni“, sagte der in Berlin lebende Musiker der „Berliner Morgenpost“ (Mittwoch).

Diese Menschen seien Variationen von Don Giovanni: „narzisstisch und innerlich leer“, erklärte er mit Blick auf Politiker wie US-Präsident Donald Trump und den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban. „Sie sind so gefährlich, weil man nicht wissen kann, was sie eigentlich gerade umtreibt.“ Und es gebe plötzlich so viele davon: „Man weiß gar nicht, wie man das seinen Kindern erklären soll“, sagte Rattle, der von 2002 bis 2018 die Berliner Philharmoniker leitete.

„Don Giovanni“ ist eine berühmte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791). Die Figur des „Don Giovanni“ oder spanisch „Don Juan“ stand in der Kulturgeschichte lange Zeit für den verführerischen, ungebundenen und manipulativen Mann. Heutzutage wird sie auch als Symbol für toxische Männlichkeit wahrgenommen.