Zehn Jahre nach Flugkatastrophe: Haltern gedenkt der Absturzopfer

Zehn Jahre nach Flugkatastrophe: Haltern gedenkt der Absturzopfer

Düsseldorf (epd). Zum zehnten Jahrestag des Absturzes einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen ist in Haltern am See der Opfer gedacht worden. Die rund 1.100 Schüler des Joseph-König-Gymnasiums versammelten sich am Montag zu einer Gedenkfeier auf dem Schulhof und erinnerten an die 14 Schülerinnen, 2 Schüler und 2 Lehrerinnen, die bei der Katastrophe ums Leben gekommen waren.

„Wir gedenken unserer Gestorbenen, denn sie gehören zu unserer Gemeinschaft“, sagte der heutige Schulleiter Christian Krahl. Zum Zeitpunkt des Absturzes vor zehn Jahren um 10.41 Uhr wurde eine Schweigeminute eingelegt. Schülerinnen und Schüler legten weiße Rosen an der Gedenktafel auf dem Schulhof nieder, in die die Namen der Opfer eingraviert sind. Davor brannten 18 Kerzen.

150 Menschen aus 17 Nationen waren bei dem Absturz der Maschine der Lufthansa-Tochter Germanwings am 24. März 2015 ums Leben gekommen. Die Ermittlungen hatten ergeben, dass der psychisch erkrankte Co-Pilot die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht hatte.