"Passionsspiele der Demokratie" in Frankfurter Paulskirche

"Passionsspiele der Demokratie" in Frankfurter Paulskirche

Frankfurt a.M. (epd). Ein Theaterfest in der Frankfurter Paulskirche soll Begeisterung für die Demokratie wecken. Die „Passionsspiele der Demokratie“ am Ort der ersten gewählten deutschen Nationalversammlung von 1848/49 verknüpften historische Szenen mit aktuellen Zwischenspielen, sagte der künstlerische Leiter und Geschäftsführer Peter Michalzik am Dienstag in der Paulskirche. „Wir können hier Erfahrungen schaffen für Menschen, die an die Demokratie glauben.“ Das Theaterfest findet vom 15. bis 18. Mai statt.

Regisseur Maxime Mourot bezeichnete die Aufführung als eine „Mischung aus Theaterfest und Volksversammlung“. Zu den Akteuren des Vier-Akters gehörten etwa Tatort-Kommissar Wolfram Koch sowie aus Frankfurt Constanze Becker und Michael Quast. Revolutionslieder würden neu arrangiert von einer Band und einem Chor vorgetragen. In 16 Zwischenspielen beteiligten sich verschiedene Gruppen, etwa Schülerinnen und Schüler der Dreieich-Schule in Langen bei Frankfurt oder Fußballfans des Vereins Eintracht Frankfurt. Der Titel „Passionsspiele“ rühre daher, dass die Bevölkerung wie bei den traditionellen christlichen Passionsspielen mitwirke, erklärte Mourot. Beginnen werde jeder Spieltag um 14 Uhr mit einer Prozession, die Paulskirche öffne jeweils von 14.30 Uhr bis 22.30 Uhr. Auf dem Paulsplatz gebe es Folklore, Speise und Trank.

Für die Stiftung Orte der Deutschen Demokratiegeschichte als größten Förderer des Theaterfests sagte ihr Direktor Kai-Michael Sprenger, es gebe wenige Orte der Demokratiegeschichte in Deutschland, die heute noch so authentisch erlebbar seien wie die Frankfurter Paulskirche. Der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) betonte, gerade in der Paulskirche träfen die Demokratiegeschichte und die Diskussion über aktuelle Themen aufeinander. Kooperationspartner sind nach Michalziks Angaben das Schauspiel Stuttgart, die Staatstheater Darmstadt und Wiesbaden sowie freie Frankfurter Theater.