Bonn (epd). Der Moraltheologe Jochen Sautermeister ist in den Deutschen Ethikrat berufen worden. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas habe den Bonner Professor mit Wirkung zum 1. März als Nachfolger für den Physiker und Philosophen Armin Grunwald benannt, wie der Ethikrat und die Universität Bonn am Montag gemeinsam mitteilten.
Der 49-jährige Sautermeister sagte, er freue sich, seine Expertise „zusammen mit Expertinnen und Experten aus anderen Wissenschaften und Handlungsfeldern in das Gremium einzubringen und so gesellschaftliche Verantwortung übernehmen zu können“. Der Professor für Moraltheologie lehrt an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Bio- und Medizinethik. Er promovierte in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften sowie in der Katholischen Theologie.
Sautermeister ist auch Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, stellvertretendes Mitglied der Zentralen Ethikkommission für Stammzellenforschung am Robert Koch-Institut und Mitglied des Sachverständigenrats zum Schutz vor sexuellem Missbrauch und Gewalterfahrungen bei der Deutschen Bischofskonferenz.
Der Deutsche Ethikrat setzt sich aus 26 Mitgliedern verschiedener Disziplinen zusammen. Er berät Parlament und Regierung bei gesellschaftlichen, vor allem medizin- und bioethischen, Fragen.