Magdeburg (epd). Der diesjährige 13. Telemann-Wettbewerb in Magdeburg wird erstmals in zwei Kategorien ausgetragen. Insgesamt 35 Solisten und zwölf Kammermusikensembles wetteifern vom 21. bis 30. März in den Disziplinen historische Streichinstrumente sowie Kammermusikensembles, wie das Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung am Montag in Magdeburg mitteilte. Den Vorsitz der Jury hat der belgische Flötist Barthold Kuijken.
Eröffnet werde der Wettbewerb für die Kategorie historische Streichinstrumente (Barockvioline und Viola da gamba) am 21. März. Auftakt für die Kammermusikensembles ist demnach am 24. März. Eingegangen seien insgesamt 102 Bewerbungen von Musikerinnen und Musikern aus 29 Nationen, darunter Brasilien, Iran, Südkorea, Mexiko oder Russland.
Die öffentlichen Wettbewerbsrunden im Bereich historische Streichinstrumente finden den Angaben zufolge vom 22. bis 29. März statt. Die Kammermusikensembles messen sich laut Veranstalter vom 25. bis 28. März. Das Abschlusskonzert mit der Preisverleihung ist für den 30. März geplant. Der Internationale Telemann-Wettbewerb wird seit 2001 alle zwei Jahre ausgetragen.