Matthias Lilienthal wird Intendant der Berliner Volksbühne

Matthias Lilienthal wird Intendant der Berliner Volksbühne

Berlin (epd). Der Dramaturg Matthias Lilienthal wird Intendant der Berliner Volksbühne. Der 65-Jährige soll das Traditionshaus am Rosa-Luxemburg-Platz ab der Spielzeit 2026/2027 leiten, wie Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) am Freitag bekanntgab.

Lilienthal folgt als Intendant auf Rene Pollesch, der vor fast einem Jahr im Alter von 61 Jahren gestorben war. Ihm zur Seite gestellt wird als beratendes Team ein „Advisory Board“, bestehend aus der Performance-Künstlerin Florentina Holzinger und der Choreografin Marlene Monteiro Freitas.

Lilienthal war unter anderem Intendant der Münchner Kammerspiele, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der Hebbel-Theater GmbH (HAU) in Berlin. Unter dem langjährigen Volksbühnen-Intendanten Frank Castorf war der gebürtige Berliner in den 1990 Jahren zeitweise Chefdramaturg und stellvertretender Intendant.

Chialo sagte, Lilienthal habe die Volksbühne bereits unter Castorf mitgeprägt. Mit seiner international vernetzten Perspektive und dem Gespür für die Potenziale junger Künstlerinnen und Künstler habe er immer wieder Impulse gesetzt, die weit über den Moment hinaus wirkten.

Lilienthal sagte, er wolle die Volksbühne „zu einem internationalen Ort des Theaters machen“: „Das ist unser Widerstand gegen eine Politik der Renationalisierung, ein lustvoller Widerstand.“