Lüneburg (epd). Nach einer Untersuchung des Gewölbes mit einer Kameradrohne ist die historische St.-Nicolai-Kirche in Lüneburg überraschend geschlossen worden. „Die Risse in der Decke sind weit gravierender als angenommen“, sagte Gemeindepastor Christoph Wiesenfeldt am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). „Bruchstücke aus dem Gewölbe könnten herunterfallen und im schlimmsten Fall Personen treffen.“
Gottesdienste und Veranstaltungen in der evangelischen Kirche wurden abgesagt, auch die täglichen Öffnungszeiten für die Besichtigung sind seit Dienstag ausgesetzt. Die mehr als 600 Jahre alte St.-Nicolai-Kirche ist eine der drei großen Innenstadtkirchen in Lüneburg. Erste Schäden im Gewölbe waren im Sommer 2022 aufgetreten. Die Kirche wurde von 1407 bis 1440 im Stil der Backsteingotik errichtet.