Dresden (epd). Fast neun Monate nach den Angriffen auf Mitglieder der SPD und der Grünen in Dresden hat die Staatsanwaltschaft gegen drei mutmaßliche Täter Anklage erhoben. Zwei Beschuldigten im Alter von 18 Jahren werde gefährliche Körperverletzung in zwei Fällen zur Last gelegt, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in Dresden mit. Sie sollen am 3. Mai 2024 den SPD-Politiker Matthias Ecke angegriffen haben, als dieser gerade ein Wahlplakat aufhing.
Dabei soll der Geschädigte von einem der Täter mit der Faust ins Gesicht geschlagen und von dem anderen Beschuldigten geschubst worden sein. Ecke, der damals für das Europaparlament kandidierte und inzwischen dort Mitglied ist, erlitt unter anderem einen Jochbeinbruch und einen Bruch der Augenhöhle.
Nach dem Angriff auf Ecke sollen die Täter am selben Abend ein Mitglied der Grünen ebenfalls beim Aufhängen von Wahlplakaten angegriffen haben. Auch der Grünen-Politiker wurde durch Faustschläge verletzt. Dem dritten mutmaßlichen Täter werde Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung in zwei Fällen zur Last gelegt, hieß es. Weil die drei Beschuldigten zur Tatzeit 17 Jahre alt waren, wurde die Anklage zum Jugendschöffengericht des Amtsgerichtes Dresden erhoben.
Einer von ihnen habe die Täterschaft gestanden, hieß es. Die beiden anderen mutmaßlichen Täter hätten keine Angaben zu den Vorwürfen gegeben. Das Amtsgericht Dresden wird nun zur Eröffnung des Hauptverfahrens und zur Zulassung der Anklage entscheiden. Gegen einen vierten Beschuldigten seien die Ermittlungen eingestellt worden.