Washington (epd). Das US-Wissenschaftsmagazin „Bulletin of the Atomic Scientists“ hat die Zeiger seiner symbolischen Weltuntergangsuhr von 90 Sekunden vor Mitternacht auf 89 Sekunden vor Mitternacht vorgestellt. Demnach ist eine globale Katastrophe näher gerückt als jemals zuvor. Der Vorsitzende des Rates für Wissenschaft und Sicherheit im „Bulletin“, Daniel Holz, sprach bei der Vorstellung der Uhr am Dienstag von extremer Gefahr.
Als Gründe zur Besorgnis nannten die Wissenschaftler neben der Erderwärmung die nukleare Aufrüstung der Atommächte und das Wachstum potenziell „disruptiver Technologien“. Viele Nationen integrierten Künstliche Intelligenz in ihre militärische Planung, sagte der Cyberpolitik-Forscher Herb Lin. Das „Bulletin“ warnte vor gefährlicher Desinformation. Man bewege sich in eine Umwelt, in der „Vernunft und Realität“ verdrängt werden, sagte Lin.
Die Nuklearexpertin Manpreet Sethi vom Centre for Air Power Studies in New Delhi betonte, die Gefahr eines Nuklearwaffeneinsatzes sei gewachsen, und „wir schlafwandeln vielleicht in eine nukleare Katastrophe“.
Die Wissenschaftler publizieren die „Doomsday Clock“ seit den 1940er Jahren. Bei der ersten Präsentation der Uhr im Jahr 1947 ging die größte Gefahr von Atomwaffen aus. Seit dem Jahr 2007 wird der Klimawandel berücksichtigt.
1947 stand die Uhr auf sieben Minuten vor zwölf, im Jahr 1953 zur „Eiszeit“ des Kalten Krieges mit der atomaren Aufrüstung auf zwei Minuten vor Mitternacht. Am weitesten entfernt von Mitternacht (17 Minuten) standen die Zeiger nach dem Ende des Kalten Krieges im Jahr 1991. Das „Bulletin of the Atomic Scientists“ wurde 1945 von Nobelpreisträger Albert Einstein und US-Wissenschaftlern gegründet, die am Bau der ersten Atombombe beteiligt waren.