Diakonie Sachsen startet Aktion "Stollenpfennig"

Diakonie Sachsen startet Aktion "Stollenpfennig"

Radebeul (epd). Die Diakonie Sachsen sammelt auch in diesem Jahr wieder den „Stollenpfennig“. Die Spenden würden dem evangelischen Hilfswerk „Brot für die Welt“ zufließen, teilte die Diakonie am Dienstag in Radebeul bei Dresden mit. Bei der Aktion im Advent stellen sachsenweit mehrere hundert Bäckereien Sammeldosen auf. Kundinnen und Kunden können beim Kauf eines Stollens oder anderer Backwaren ihr Wechselgeld spenden.

Die Eröffnung fand am Dienstag in einer Bäckerei in Kubschütz im Landkreis Bautzen statt. Für die Aktion arbeiten Diakonie und der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen zusammen. Es ist die 31. Sammlung „Stollenpfennig“. Sie steht seit ihrer Gründung unter dem Motto „Wir haben Stollen, andere nicht einmal Brot“. 2023 erzielte die Spendenaktion einen Erlös von rund 25.000 Euro.

Die diesjährige bundesweite Spendenaktion von „Brot für die Welt“ wird am Sonntag mit einem Gottesdienst im bayrischen Bamberg eröffnet. Das Entwicklungswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen „Brot für die Welt“ arbeitet mit Partnerorganisationen in fast 90 Ländern zusammen.