20.000 Besucher bei Leipziger Bachfest

20.000 Besucher bei Leipziger Bachfest

Leipzig (epd). Nach 157 Veranstaltungen ist das 25. Bachfest Leipzig am Sonntag mit einer Aufführung der h-Moll-Messe zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Choral total“ wurden seit 6. Juni unter anderem 50 Kantaten von Johann Sebastian Bach (1685-1750) von 30 Bach-Chören aus fünf Kontinenten aufgeführt. Allein daran beteiligten sich nach Angaben der Festivalleitung etwa 2.500 Sängerinnen und Sänger aus 13 Ländern. Etwa 20.000 Gäste hätten die Interpretationen verfolgt.

Insgesamt hätten 3.600 Musikerinnen und Musiker das Bachfest gestaltet, hieß es. Die Auslastung bei den Hauptkonzerten lag demnach bei 90 Prozent, in den Kirchenkonzerten bei 95 Prozent.

Das diesjährige Bachfest feierte neben 300 Jahren Choralkantaten-Zyklus auch das Erscheinen des ersten lutherischen Gesangbuchs mit Chorälen vor 500 Jahren. Mit dem Festival ehrt die Stadt Leipzig jährlich Johann Sebastian Bach, der dort von 1723 bis zu seinem Tod 1750 als Thomaskantor tätig war. Der Cembalist und Pianist Andreas Staier wurde im Rahmen des Festivals mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet.