UN-Hilfswerk in Gaza: Einbruch in Lagerhäuser und Verteilungszentren

UN-Hilfswerk in Gaza: Einbruch in Lagerhäuser und Verteilungszentren

Rafah (epd). Tausende Menschen sind in mehrere Lagerhäuser und Verteilungszentren des Hilfswerks für die Palästinenser (UNRWA) in mittleren und südlichen Gebieten des Gazastreifens eingebrochen. Sie erbeuteten Weizenmehl und andere lebensnotwendige Dinge wie Hygieneartikel, wie UNRWA am Sonntag in Rafah mitteilte. In einem der Lagerhäuser in Deir al-Balah lagere das UNRWA Vorräte der humanitären Konvois aus Ägypten, hieß es weiter.

Thomas White, Direktor für UNRWA-Angelegenheiten im Gazastreifen, sagte: „Dies ist ein besorgniserregendes Zeichen dafür, dass die zivile Ordnung nach drei Wochen Krieg und einer strengen Belagerung des Gazastreifens droht, zusammenzubrechen.“ Die Menschen seien verängstigt, frustriert und verzweifelt.

Nach UN-Schätzungen sind innerhalb des Gaza-Streifens 1,4 Millionen Menschen vor der Gewalt geflüchtet, von denen fast 590.000 in 150 UNRWA-Notunterkünften untergebracht seien. Die Überbelegung sei ein wachsendes Problem, die durchschnittliche Zahl der Binnenvertriebenen pro Unterkunft habe das 2,6-Fache der vorgesehenen Kapazität erreicht.

Am 7. Oktober hatte die radikalislamische Hamas, die den Gaza-Streifen beherrscht, mit Raketen und Terrorkommandos Israel angegriffen, viele Menschen getötet und weitere verschleppt. Israel reagierte mit heftigem Beschuss des Gebiets.