"Brot für die Welt" eröffnet Spendenaktion in Leipzig

"Brot für die Welt" eröffnet Spendenaktion in Leipzig

Leipzig, Dresden (epd). Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ eröffnet in diesem Jahr seine bundesweite Spendenaktion mit einem Gottesdienst in der Leipziger Peterskirche. Die Aktion steht unter dem Motto „Wandel säen“, wie die Diakonie Sachsen am Dienstag in Radebeul bei Dresden mitteilte. Der Gottesdienst zur Eröffnung am 3. Dezember wird live im ARD-Fernsehen übertragen.

Beteiligt sind unter anderem die Präsidentin von „Brot für die Welt“ und Diakonie Katastrophenhilfe, Dagmar Pruin, und Sachsens evangelischer Landesbischof, Tobias Bilz. Mit dem Motto „Wandel säen“ wolle „Brot für die Welt“ für ein globales Ernährungssystem werben, das an den Bedürfnissen armer und benachteiligter Gruppen ausgerichtet sei, hieß es.

An der Eröffnung will auch der frühere Bundespräsident Joachim Gauck teilnehmen. Es ist die 65. Spendenaktion des Hilfswerkes. Zum Motto sagte Pruin: „Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen arbeiten wir erfolgreich Tag für Tag daran, Wandel zu säen.“ Die Projekte zeigten, dass es möglich sei, natürliche Ressourcen zu schonen und zugleich ausreichend gesunde Ernährung anzubauen.

Ernährungssicherung ist den Angaben zufolge ein Schwerpunkt der Projektarbeit von „Brot für die Welt“. Das evangelische Werk setzt sich vor allem für die Interessen kleinbäuerlicher Familien ein.

Am Vorabend der Aktionseröffnung sei eine Festveranstaltung mit Podiumsgespräch im Kuppelsaal der „Leipziger Volkszeitung“ geplant, hieß es. Die Eröffnungsorte der Spendenaktion wechseln jährlich. „Brot für die Welt“ fördert aktuell rund 1.800 Projekte in fast 90 Ländern.