Diakonie Katastrophenhilfe steckt Rekordsumme in Hilfsprojekte

Diakonie Katastrophenhilfe steckt Rekordsumme in Hilfsprojekte

Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe hat erstmals bei den Gesamtausgaben für Hilfsprojekte die Marke von 100 Millionen Euro überschritten. Wie das evangelische Hilfswerk am Donnerstag in Berlin bekannt gab, war dies möglich durch die hohe Spendenbereitschaft im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. So stiegen im vergangenen Jahr die Einnahmen durch Spenden um fast die Hälfte von gut 66 Millionen Euro 2021 auf mehr als 97 Millionen Euro. Unterstützt wurden 125 Hilfsprojekte in 41 Ländern.

Neben den Spenden erhielt das Hilfswerk den Angaben zufolge öffentliche Mittel in Höhe von fast 27 Millionen Euro vor allem aus den Budgets des Auswärtigen Amtes und des Bundesentwicklungsministeriums. Insgesamt betrugen die Einnahmen der Diakonie Katastrophenhilfe 2022 knapp 135 Millionen Euro.