Kondolenzbuch für Benedikt XVI. in Berlin

Kondolenzbuch für Benedikt XVI. in Berlin

Berlin (epd). Anlässlich des Todes des emeritierten Papstes Benedikt XVI. soll in der Apostolischen Nuntiatur in Berlin ein Kondolenzbuch ausgelegt werden. Zur Eröffnung des Kondolenzbuches wollen sich am Montag der Apostolische Nuntius, Erzbischof Nikola Eterovic, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, dort eintragen, teilten die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn und das katholische Erzbistum Berlin mit. Am gleichen und den darauffolgenden Tagen folgten dann weitere Eintragungen durch die Verfassungsorgane. Die Nuntiatur ist die diplomatische Vertretung des Vatikans.

Trauernde könnten sich bis Mittwoch in das Kondolenzbuch eintragen, hieß es weiter. Weitere Kondolenzbücher sollen den Angaben zufolge im Dom zu Limburg und am Sitz der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn ausliegen. Trauergottesdienste für den am Samstagvormittag mit 95 Jahren gestorbenen Benedikt XVI. sollen den Angaben zufolge bundesweit in den kommenden Tagen in allen Bischofskirchen der 27 katholischen Bistümer und Erzbistümer gefeiert werden.

Die Deutsche Bischofskonferenz ist ein Zusammenschluss der katholischen Bischöfe aller Bistümer und Erzbistümer in Deutschland. Derzeit gehören ihr nach eigenen Angaben 67 Mitglieder an. Sie wurde unter anderem zur Koordinierung der kirchlichen Arbeit, zum gemeinsamen Erlass von Entscheidungen sowie zur Kontaktpflege zu anderen Bischofskonferenzen eingerichtet. Oberstes Gremium ist die Vollversammlung aller katholischen Bischöfe, die regelmäßig im Frühjahr und Herbst für mehrere Tage zusammentrifft.