Zahl der Wohnungen leicht gestiegen

Zahl der Wohnungen leicht gestiegen

Wiesbaden (epd). Die Zahl der Wohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, gab es Ende 2021 rund 43,1 Millionen Wohnungen, etwa 280.000 (0,7 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Jahr 2011 erhöhte sich der Wohnungsbestand um sechs Prozent beziehungsweise 2,5 Millionen Wohnungen.

Die Fläche je Wohnung betrug Ende 2021 durchschnittlich 92,1 Quadratmeter, die Wohnfläche je Einwohnerin und Einwohner 47,7 Quadratmeter. Damit hat sich die Fläche je Wohnung seit 2011 um einen Quadratmeter (1,1 Prozent) vergrößert, die Wohnfläche je Einwohnerin und Einwohner um 1,6 Quadrameter (3,5 Prozent). Die Zahl der Personen pro Wohnung hat sich in diesem Zeitraum von 2,0 auf 1,9 verringert.