UN: Mehr als zwei Millionen Menschen in Sahelregion auf der Flucht

UN: Mehr als zwei Millionen Menschen in Sahelregion auf der Flucht

Genf (epd). Mehr als zwei Millionen Menschen sind laut den Vereinten Nationen in der Sahelregion auf der Flucht vor Konflikten und Gewalt. Die Zahl der Binnenflüchtlinge in der afrikanischen Region habe sich in zwei Jahren vervierfacht, teilte ein Sprecher des Hilfswerks UNHCR am Freitag in Genf mit. Bewaffnete Rebellen, islamistische Milizen und kriminelle Banden verübten Grausamkeiten. Die Menschen versuchten, sich innerhalb ihrer Heimatländer in Schutz zu bringen.

Dabei handelt es sich laut Sprecher Boris Cheshirkov um die vier Länder Burkina Faso, Tschad, Mali und Niger. Sie gehören zu den ärmsten Staaten der Welt. Neben der Gewalt litten die Menschen auch an Hunger und extremen Wettersituationen. Zudem breiteten sich Krankheiten wie Covid-19 in dem Gebiet aus. Den Angaben nach halten sich neben den Binnenflüchtlinge mehr als 850.000 Flüchtlinge in den vier Sahel-Ländern auf, die meisten davon stammen aus Mali.