Corona: Windsbacher proben weiter, Domspatzen schließen

Corona: Windsbacher proben weiter, Domspatzen schließen

Windsbach/Regensburg (epd). Der Windsbacher Knabenchor will seinen Internatsbetrieb trotz der Corona-Epidemie vorerst aufrecht erhalten. Internatsleiter Pfarrer Thomas Miederer sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Freitag auf Anfrage, aktuell habe eine Verfügung des Gesundheitsamtes Ansbach Bestand, wonach der Internatsbetrieb weiterlaufen kann. "Wir stellen den Eltern aber frei, ob sie ihre Kinder nach dem Wochenende wieder bringen möchten", sagte Miederer. Viele Eltern seien aber auf die Betreuung durch das Internat angewiesen. Sollte seitens der Ministerien noch eine anderslautende Verfügung kommen, werde man natürlich auch schließen.

Die Schulen, die von den Windsbacher Knabenchorsängern besucht werden, sind ab kommenden Montag wie alle Schulen im Freistaat bis nach den Osterferien geschlossen. Alle Konzerte des Chors, der eine Einrichtung der bayerischen evangelischen Landeskirche ist, wurden ebenfalls bis zum 19. April abgesagt.

Die Regensburger Domspatzen hingegen haben ihre Schulpforte komplett geschlossen. Die 300 Schüler des ältesten Knabenchores der Welt gehen ab Freitag wie alle bayerischen Schülerinnen und Schüler in die vorgezogenen Osterferien. Das betreffe auch die etwa 150 Internatsschüler, wie Domspatzen-Sprecher Marcus Weigl dem epd am Freitag sagte. "Für Härtefälle werden wir im Einzelfall eine Lösung finden." Auch der Chorbetrieb wird bis 19. April eingestellt.

Konzerte oder Konzertreisen seien während dieser Zeit nicht geplant gewesen. Allerdings, so der Sprecher, entfalle auch der Domdienst in der Karwoche zusammen mit den großen Ostergottesdiensten. "Sie werden dieses Mal ohne Domspatzen stattfinden, denn unsere Jungs sind ja nicht da", sagte Weigl.