Andreas Theurich neuer Leiter des Rauhen Hauses

Andreas Theurich neuer Leiter des Rauhen Hauses

Hamburg (epd). Das Rauhe Haus in Hamburg, eine der bundesweit größten Sozialeinrichtungen, hat einen neuen Chef: Pastor Andreas Theurich (54), ehemaliger Rektor an der Evangelischen Hochschule des Rauhen Hauses, ist am Freitag in sein neues Amt als Vorsteher eingeführt worden. Er ist Nachfolger von Pastor Friedemann Green (65), der die Stiftung elf Jahre lang geleitet hat. Das vor 186 Jahren gegründete Rauhe Haus gilt als Gründungsort der heutigen Diakonie der evangelischen Kirche.

Theurich ist der zwölfte Vorsteher seit dem Gründer Johann Hinrich Wichern (1808-1881). Er war nach seinem Vikariat in Hamburg-Barmbek Gemeindepastor in Preetz (bei Kiel). Seit 2007 ist er als Dozent für Diakonie und Ethik an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie tätig und seit 2011 auch ihr Rektor. Seine Forschungsthemen sind Fragen des Managements und der Leitung von Diakonieunternehmen.

Die Stiftung hat rund 1.200 Beschäftigte. Sie sind in der Betreuung, Pflege und Bildung tätig. Mehr als 1.400 Menschen werden hier unterstützt und betreut. Dazu kommen 2.250 Schüler und Studierende. Zu den Angeboten der Stiftung gehören Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe mit Assistenz und Sozialpsychiatrie, Alten- und Pflegeheime, die Wichernschule, die Ev. Berufsschule für Pflege und die Ev. Hochschule.