Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© ein-jahr-freiwillig.de/Timon MüllerIsabelle sieht ihren Berufswunsch bestätigtFür Isabelle steht fest: "Nach dem FSJ mache ich eine kaufmännische Ausbildung." Das freiwillige Jahr am Empfang einer Seniorenresidenz in München hat sie in ihrem Entschluss bestärkt: Auskünfte geben, Probleme lösen, telefonieren, E-Mails schreiben, organisieren. "Während meines FSJ habe ich gemerkt: Büromanagement – das ist schon sehr meins."
Freiwilligendienste
Diese Erfahrungen prägen fürs Leben
Wie geht's nach der Schule weiter? Ob FSJ in Deutschland oder Freiwilligendienst im Ausland: Freiwillige erzählen, was ihnen ihr Engagement persönlich gebracht hat. Beim klassischen FSJ liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren. Mit einem "Bundesfreiwilligendienst Ü27" können sich aber auch ältere Menschen in ihrer Lebensmitte oder im Ruhestand neu orientieren. Erfahrungsberichte, alle wichtigen Informationen sowie Einsatzstellen in Deutschland und in aller Welt bietet die evangelische Freiwilligenbörse ein-jahr-freiwillig.de.
Mehr zu FSJ