Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© epd-bild / Rolf Zöllner2000er Jahre: Schwankende Beteiligung und neue ThemenKriege im Kosovo (1999) und im Irak (2003) verschafften den Ostermärschen wieder mehr Aufmerksamkeit. Insgesamt war die Beteiligung in den 2000er Jahren schwankend. Als Reaktion auf die Ereignisse nach dem 9. September 2001 wurden der "Krieg gegen den Terror" und die Bundeswehreinsätze in Afghanistan kritisiert.
Friedensbewegung
Ostermärsche: Spiegelbilder ihrer Zeit
Vor 65 Jahren war Deutschlands erster Ostermarsch in der Lüneburger Heide unterwegs. Aus der regionalen Protestaktion im Jahr 1960 wurde eine bundesweite Massenbewegung. Abrüstung, Verbot von Atomwaffen: Die Forderungen der Friedensbewegung sind heute so aktuell wie damals. Die Ostermärsche sind immer auch ein Spiegelbild ihrer Zeit. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte.
Mehr zu Friedensbewegung