Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© privat / Billie ScheepersRosemarie CynkiewiczRosemarie Cynkiewicz - erste und letzte Frau als Präses der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR. Als junge Pastorin verlor sie einmal die Wahl für einen Platz in der Landessynode gegen einen Mitbewerber. Der Superintendent kommentiert: "Wären Sie ein Mann gewesen, wären Sie gewählt worden."
Bildband
Die Ersten - Frauen erobern die Kanzeln
Die Geschichte der Theologinnen ist eines der aufregendsten Kapitel der Kirchengeschichte: angefangen von den ersten Studentinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die frühen Amtsträgerinnen bis hin zum Kampf um das Recht, als Pastorin verheiratet zu sein und Kinder zu bekommen sowie den seit jeher Männern vorbehaltenen Talar zu tragen.
Der Fokus auf die "Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz" (EKBO) zeigt sowohl die Entwicklungen in Ost und West als auch die gegenseitigen Beeinflussungen. Erstmalig werden in diesem Band von Rajah Scheepers nicht nur die historischen Entwicklungslinien nachgezeichnet, sondern elf "erste" Theologinnen durch die Porträts der Londoner Modefotografin Billie Scheepers gewürdigt.
Mehr zu Frauen