Christiane Gundlach
Evolution
Ist uns die Gewalttätigkeit angeboren, Herr Michel?
Wir Menschen können auf den Mond fliegen, haben viele Krankheiten ausgerottet. Aber wir haben nicht gelernt, dauerhaft in Frieden zu leben. Führen wir immer weiter Kriege, weil wir von Natur aus zur Gewalt neigen?
Kai Michel: Nein, von unserer Natur aus sind wir kooperative, höchst soziale Lebewesen. 99 Prozent der Menschheitsgeschichte lebten Menschen weitgehend friedlich. Der Krieg ist ein Phänomen der letzten, grob gesagt, 7000 bis 8000 Jahre. Er ist damit eine Anomalie, nicht der Normalzustand des Homo sapiens.
Aber reichen 7000 Jahre nicht, um den Eindruck zu bekommen, dass schon immer Krieg war?