NRW-Schulministerin: Bildungssystem betreibt zu viel Auslese

NRW-Schulministerin: Bildungssystem betreibt zu viel Auslese
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) fordert mehr Chancengleichheit in der deutschen Bildungslandschaft.

Die soziale Auslese sei die Achillesferse des deutschen Bildungssystems, sagte Löhrmann am Sonntagabend in einer "Kanzelrede" in der Duisburger Salvatorkirche. "Wir brauchen ein gerechtes und leistungsstarkes Bildungssystem, das allen gerecht wird und alle befähigt, die Zukunft mit zu gestalten."

Die Kinder müssten ins Zentrum gestellt und Bildung von ihrer Warte aus gestaltet werden, sagte die Ministerin: "Die Schule ist für die Kinder da und nicht die Kinder für die Schule. Kindern muss Freiheit und Raum gegeben werden." Auch die außerschulischen Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Ganztagsangebote seien wichtig, damit junge Leute ihren Platz in der Gesellschaft finden.

Die Kanzelreden werden seit 2010 vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg veranstaltet. Prominente aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Religion referieren dabei über aktuelle Gesellschaftsfragen. Bisherige Redner in diesem Jahr waren NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD), der Verfassungsrechtler Udo di Fabio und der islamische Religionswissenschaftler Rauf Ceylan.