Samuel Koch: "Gott gibt Kraft für jeden Tag"

dpa/Oliver Berg
Samuel Koch bei seinem ersten, erfolgreichen Versuch, bei "Wetten, dass..?" mit Sprungstelzen über ein fahrendes Auto zu springen.
Samuel Koch: "Gott gibt Kraft für jeden Tag"
Am Montag erscheint die Biografie von Samuel Koch. Der heute 24-Jährige beschreibt darin, wie sehr sich sein Leben nach seinem Unfall in der ZDF-Sendung "Wetten, dass..?" verändert hat. Der Titel des Buches "Zwei Leben". Sein Schicksal erschütterte am 4. Dezember 2010 zahlreiche Menschen. Sein Glaube an Gott hat dem querschnittgelähmten Studenten in den vergangenen rund zwei Jahren Kraft und Zuversicht gegeben. Am Sonntag ist Koch mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider zu Gast bei Günther Jauch.
21.04.2012
evangelisch.de

Beim Versuch, mit Sprungfedern an den Füßen über ihm entgegenkommende Autos zu springen, erlitt der Wett-Kandidat von Thomas Gottschalk so schwere Verletzungen, dass Samuel Koch heute von den Schultern abwärts gelähmt ist. So mancher hätte solch ein Unfall verbittert und dem Glauben an Gott verlieren lassen, doch der ehemalige Kunstturner hat nichts davon getan. In all den Monaten die seit dem Unfall im Dezember 2010 vergangenen sind, hat der 24-Jährige immer wieder seinen Glauben an Gott betont – auch wenn es sehr schwere Momente gegeben hat. "Ich weiß noch, wie ich dachte: Wo bist du Gott? Hat das bald ein Ende? Wann bin ich im Himmel", schreibt er in seinem Buch "Zwei Leben", aus dem die BILD-Zeitung vorab Auszüge veröffentlicht hat.

Bitter waren für den 24-Jährigen auch die Tage auf der Intensivstation: "Schade eigentlich, dass ich kein Pferd bin, dann hätte man mich längst eingeschläfert oder mir den Gnadenschuss verpasst", so beschreibt er diese Zeit in seiner Biografie. Und dennoch hat Samuel Koch schon damals auf die Frage eines Freundes "Kannst du noch das 'Vaterunser' beten?" geantwortet: "Warum sollte ich nicht. (...) Ich glaube nicht, dass es Zufälle gibt. Und deshalb glaube ich auch nicht, dass dieser Unfall einfach so passiert ist, weil so etwas nun einmal passiert."

"Der Herr ist mein Hirte"

Schon vor seinem Unfall arbeitete Samuel Koch aktiv in der Kirchengemeinde in seinem Heimatort Efringen-Kirchen in Baden-Württemberg mit. Seine gesamte Familie engagierte sich in der Kirche. Auch am Unfallabend, als er versucht, seine Wette zu gewinnen, zeigt sich seine Verbundenheit mit Gott. "Ich laufe los. Ein Stoßgebet, durch meinen Kopf rauschen Fetzen von Psalm 23 im Schnelldurchlauf: Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln." Kurz darauf passiert das Unglück, das zu der Querschnittlähmung führt.

###mehr-artikel###

Auch heute ist Samuel Koch noch ein gläubiger Christ. Anfang des Jahres sagte der ehemalige Kunstturner in einem Gottesdienst in Hannover, dass er rückblickend gar nicht wisse, wie er das alles überstanden habe: "Aber Gott gibt Kraft für jeden Tag."

Von seinem Unfall wisse er kaum noch etwas, so der Schauspiel-Student, "auch wenn ich noch so sehr in meinen Erinnerungen krame." Bis heute ist er eingeschrieben an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, zum Sommersemester möchte er wieder starten - aber: "In welchem Ausmaß, ist noch nicht klar", erklärte er dem Tagesspiegel.  Allerdings macht dem ehemaligen Kunstturner eines immer noch zu schaffen: "Ich kann mich leider noch nicht so ganz mit meinem Körper identifizieren," erzählt er im Dezember Hape Kerkeling im ZDF-Jahresrückblick "Menschen 2011". Er fühle sich schon unwohl, wenn er allein in seinem Zimmer sei, mit dem Körper zusammen.

Am Sonntag sitzt Samuel bei Jauch

Dabei konnte er ihn direkt nach dem Unfall, in den ersten 40 Stunden noch spüren. "Ich konnte meine Arme und Beine bewegen, die Hände benutzen", schreibt Samuel Koch in seiner Biografie. Dann sei erst die Lähmung seinen Körper hochgestiegen. "Mittags hatte ich das Gefühl zu ersticken; die Einblutungen drohten das Atemzentrum lahmzulegen." Es folgte eine Operation und ein einjähriger Aufenthalt in einer Schweizer Spezialklinik für Querschnittgelähmte. Doch aufgeben will der 24-Jährige nicht  - und er hoffe weiter auf Gott, dass er ihn heile.

Am Sonntagabend um 21.45 Uhr ist Samuel Koch zu Gast in der ARD-Talkshow von Günther Jauch. Begleitet wird er von seinem Vater und seiner Schwester.  Weitere Gäste sind Nikolaus Schneider, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, der ehemalige MDR-Intendant Udo Reiter und der Facharzt Maximilian Keil.