Fehrs: Ostern ist ein Fest der Verwandlung

Fehrs: Ostern ist ein Fest der Verwandlung

Hannover (epd). Aus Sicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hilft die Botschaft von der österlichen Hoffnung auf Auferstehung gegen schlechte Nachrichten. „Ostern ist ein bewährtes Heilmittel gegen all die schlechten Nachrichten, mit denen wir Tag für Tag konfrontiert sind“, erklärte die Hamburger Bischöfin in ihrer Osterbotschaft laut Mitteilung der EKD am Donnerstag. Ostern sei damit „ein Fest der Verwandlung“. Fehrs predigt an Ostersonntag in Hamburg in einem Gottesdienst, der live im ZDF übertragen wird.

Fehrs sagte, Christen sollten die österliche Zuversicht auch an diejenigen weitergeben, die wenig Berührungspunkte zur christlichen Religion haben. Sie appellierte: „Teilt die guten Nachrichten - nicht allein die Katastrophenmeldungen. Erzählt euch die Geschichten vom gelingenden, guten Leben, die Kraft geben. Das brauchen wir jetzt in unserem Land. Das braucht die Welt. Nur so verwandelt sie sich.“ An Ostern feiern Christen weltweit das Fest der Auferstehung Jesu nach seinem Tod am Kreuz. Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit.

Fehrs räumte ein, angesichts der aktuellen Krisen und Kriege brauche es Zeit, damit die frohe Botschaft von der Auferstehung auch in den Herzen der Menschen ankomme. „Der Schmerz hält uns noch so fest. Zu verstörend die Bilder in den Medien. Brutal und erbarmungslos. Drohnen und Bomben, die Kinder zerreißen. Hass und Hetze im Netz und auf der Straße und in unseren Parlamenten. Es sind die Tränen der israelischen und palästinensischen Waisenkinder. Es ist die Angst aller, die sich vor dem Irrsinn und dem Unrecht der Autokraten nicht zu schützen wissen“, sagte sie.