Mannheim: Polizei geht von Einzeltäter aus

Mannheim: Polizei geht von Einzeltäter aus
Pressestatement von Kretschmann und Faeser geplant
In Mannheim ist am Montag ein Auto in eine Personengruppe in der Innenstadt gefahren. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus. Für den Abend kündigte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ein Pressestatement an.

Mannheim (epd). In Mannheim ist am Montagnachmittag ein Auto in eine Personengruppe in der Innenstadt gefahren. Die Polizei gehe von einem Einzeltäter aus, dieser sei bereits festgenommen worden, teilte das Polizeipräsidium Mannheim am Montag mit.

Hinweise auf einen zweiten Täter könnten zum jetzigen Stand der Ermittlungen nicht bestätigt werden, hieß es. Es bestehe aktuell keine Gefahr für die Bevölkerung.

Laut Polizeipräsidium Mannheim wurde ein Mensch getötet. Mehrere Menschen sind verletzt worden.

Für 18.30 Uhr wurde ein gemeinsames Pressestatement von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und dem baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl (CDU) angekündigt. Eine Ministeriumssprecherin in Berlin bestätigte, dass Faeser (SPD) ihren Besuch beim Kölner Rosenmontagszug wegen des Vorfalls in Mannheim abgebrochen hat. Sie werde fortlaufend über die Ermittlungen in Mannheim informiert.

Der Opferbeauftragte der Landesregierung, Alexander Schwarz, äußerte am Nachmittag „seine tiefe Erschütterung und Anteilnahme“. Er stehe den Betroffenen mit seinem Team als Ansprechpartner zur Verfügung. „Es ist uns ein Anliegen, für die Menschen, die Furchtbares erleben mussten, da zu sein und sie in dieser schweren Situation nicht alleine zu lassen.“ Alle Betroffenen - ob Hinterbliebene, Verletzte oder Zeugen - erhielten unter der Nummer 0800/0007556 professionelle Unterstützung und Beratung.

Auch die Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, Heike Springhart, reagierte mit Bestürzung auf den Vorfall in Mannheim: „Wieder wurden unschuldige Menschen durch eine sinnlose Tat verletzt und in Angst und Schrecken versetzt.“ Wieder müsse Mannheim mit einem schrecklichen Vorfall umgehen. „Mein tiefes Mitgefühl gilt allen Betroffenen, die ich in mein Gebet einschließe“, teilte Springhart in Karlsruhe mit.

Im Mai 2024 verübte ein Afghane einen Messerangriff in Mannheim, dabei wurde ein Polizist getötet und mehrere Personen wurden schwer verletzt.

Die Polizei richtete zudem ein Hinweistelefon für Bürgerinnen und Bürger ein. Die Telefonnummer lautet 0800/503503555. Über das Hinweisportal „https://bw.hinweisportal.de/2025030314-ueberfahrgeschehen/“ könnten zudem neben Hinweisen auch Bilder und Videos zum Tathergang an die Polizei übermittelt werden, hieß es. Außerdem habe die Feuerwehr im Mannheimer Rosengarten eine Betreuungsstelle für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet.