TK-Chef gegen Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

TK-Chef gegen Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

München (epd). Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, hält Forderungen nach einer Streichung der Lohnfortzahlung für den ersten Krankheitstag für abwegig. „Das ist eine ablenkende Diskussion“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstag): „Die Krankentage kommen überwiegend von Menschen, die lange krank sind, etwa durch Krebs, Rückenbeschwerden oder psychische Diagnosen.“

Gerade bei Letzteren könnten Arbeitgeber viel tun, damit es ihren Beschäftigten besser geht, betonte Baas, der früher selbst als Arzt gearbeitet hat: „Grundsätzlich erhöht eine hohe Arbeitszufriedenheit die Anwesenheitsquote.“

Angesichts hoher Krankenstände hatte sich Allianz-Chef Oliver Bäte in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ für die Wiedereinführung des in den 70er Jahren abgeschafften sogenannten Karenztages ausgesprochen. Der Vorstoß stieß unter anderem bei Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und den Gewerkschaften auf deutliche Kritik.