Viele rechte Straftaten zu Himmelfahrt in Dresden und Umgebung

Viele rechte Straftaten zu Himmelfahrt in Dresden und Umgebung

Dresden (epd). Die sächsische Polizei hat zu Christi Himmelfahrt in Dresden und angrenzenden Landkreisen eine hohe Anzahl an rechten Straftaten registriert. Über den Donnerstag hinweg sei die Polizei zu insgesamt 448 Einsätzen ausgerückt, wovon 84 im Zusammenhang mit dem Feiertag standen, bilanzierte die Polizeidirektion Dresden am Freitag. Dabei registrierten die Beamten knapp 50 Straftaten.

Einen hohen Anteil hätten Verstöße gegen das Verbot des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gebildet, so die Polizei. Darüber hinaus seien mehrere Körperverletzungsdelikte, Sachbeschädigungen und Trunkenheitsfahrten festgestellt worden.

Unter anderem ermittle die Polizeidirektion Dresden gegen neun Deutsche im Alter von 27 bis 58 Jahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung. Die Gruppe sei am Donnerstag mit einem älteren Militärfahrzeug durch Dresden gefahren und habe eine Reichsflagge am Fahrzeug befestigt. Während der Fahrt hätten sie rechte Parolen skandiert und wiederholt den Hitlergruß gezeigt.