Faeser verbietet Skinhead-Organisation "Hammerskins Deutschland"

Faeser verbietet Skinhead-Organisation "Hammerskins Deutschland"

Berlin (epd). Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den rechtsextremistischen Verein „Hammerskins Deutschland“ verboten. Seit dem frühen Dienstagmorgen würden die Wohnungen von 28 Vereinsmitgliedern in zehn Bundesländern durchsucht, teilte das Innenministerium in Berlin mit.

Die „Hammerskins Deutschland“ sind den Angaben zufolge ein Ableger der 1988 in den USA gegründeten „Hammerskins Nation“. In der rechtsextremistischen Szene in Europa nähmen die „Hammerskins Deutschland“ eine herausragende Rolle ein. Die „Hammerskins“ verstünden sich als Elite der rechtsextremistischen Skinhead-Szene. In Deutschland umfasse die Gruppierung rund 130 Mitglieder.

Das von Faeser erlassene Vereinsverbot umfasse auch die regionalen Chapter der „Hammerskins“ und die Teilorganisation „Crew 38“. Durchsuchungen habe es in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen gegeben.