Kunstfest Weimar will Krieg und Klimakrise trotzen

Kunstfest Weimar will Krieg und Klimakrise trotzen

Weimar (epd). Das Kunstfest Weimar hat am Freitag den Vorverkauf für erste Aufführungen der diesjährigen Ausgabe gestartet. Als eines der größten und bekanntesten ostdeutschen Festivals für zeitgenössisches Theater, Musiktheater, Tanz und Performances stünden wieder Ur- und Erstaufführungen auf dem Spielplan, kündigte der künstlerische Leiter Rolf Hemke an. Das Angebot solle trotz Klimakrise und Krieg „Sehnsucht nach Morgen“ vermitteln.

Hemke benannte fünf Produktionen als Höhepunkte der diesjährigen Saison. So thematisierte die Uraufführung „Welcome to the paradise lost“ Klimawandel und Naturzerstörung. Das Musiktheater basiere auf der Vorlage „Die Konferenz der Vögel “ von Farid ud-Din Attar. Auch das Theaterstück „Solastalgia“ habe den Schmerz über eine bedrohte Heimat zum Thema. Nach Corona-bedingten Absagen im vergangenen Jahr böten in dieser Saison mit „Cion“ und „Broken chord“ gleich zwei Aufführungen südafrikanisches Tanz- beziehungsweise Musiktheater. Außerdem werden in Weimar die vier Jazzmusiker um den schwedischen Posaunisten Nils Landgren von „4 Wheel Drive“ erwartet.

Das Kunstfest Weimar findet vom 25. August bis 10. September statt. 1990 als eine der ersten deutsch-deutschen Kulturinitiativen gegründet, wird es seit 2014 vom Deutschen Nationaltheater ausgerichtet.