Rund 1.000 Schulkinder singen Haydns "Schöpfung"

Rund 1.000 Schulkinder singen Haydns "Schöpfung"

Stuttgart (epd). Rund 1.000 Schulkinder bringen zwischen dem 3. und 15. Mai Chorstücke aus Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ gemeinsam mit der Gaechinger Cantorey, dem Ensemble der Bachakademie, auf die Bühne. Das Musikvermittlungsprojekt BachBewegt!Singen! finde in diesem Jahr unter dem Titel „Die Schöpfung - Erde an Zukunft“ in noch nie dagewesener Größe statt und werde in sechs Konzerten rund um Stuttgart präsentiert, teilte die Internationale Bachakademie am Dienstag mit.

„Wir wollen nicht nur bedeutende musikalische Kunstwerke zu den Kindern bringen, sondern diese zur aktiven Teilhabe bewegen, und zwar völlig unabhängig von irgendwelchen Vorkenntnissen“, sagte Hans-Christoph Rademann, Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Seit Sommer vergangenen Jahres bereiten Kinder aus insgesamt 19 Schulen unterschiedlichster Schularten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern den großen Auftritt vor.

Die Kinderchöre in Karsten Gundermanns Bearbeitung von Haydns Werk fordern Adam und Eva, die Erwachsenen von heute, zum Umdenken und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt auf. Jedes Konzert endet mit einem gemeinsamen Singen von Publikum und Mitwirkenden. Das Musikvermittlungsprojekt BachBewegt! ist ein gemeinsames Projekt der Internationalen Bachakademie und des dm-drogerie markt.