Dabrock: Politik hat Kinder und Jugendliche nicht im Blick

Dabrock: Politik hat Kinder und Jugendliche nicht im Blick

München (epd). Der frühere Ethikratsvorsitzende Peter Dabrock fordert mehr Solidarität mit Kinder und Jugendlichen in der Corona-Pandemie. Da viele Kinder und Jugendliche noch nicht geimpft werden könnten, müsse die Gesellschaft weiterhin Masken- und Abstandsregeln einhalten, damit im Herbst und Winter Kitas und Schulen offen gehalten werden könnten, sagte der Erlanger Theologieprofessor am Donnerstag dem Radiosender Bayern 2. „Es darf auf jeden Fall nicht passieren, dass wir ein weiteres Katastrophen-Schuljahr bekommen.“ Deutschland habe Kinder und Jugendliche offenbar überhaupt nicht im Fokus.

Es sei irritierend, dass sich die Politik bisher kaum mit der Situation von Kindern und Jugendlichen beschäftigt habe, sagte Dabrock. „Jetzt muss es das oberste Ziel sein, dass das Leben von Kindern und Jugendlichen seit einem Jahr endlich auch wieder zur Normalität zurückkommen kann“, erklärte der Sozialethiker. Bislang sei für einen geregelten Start ins neue Schuljahr nichts vorbereitet.