Corona: Pflege-Personal am häufigsten krankgeschrieben

Corona: Pflege-Personal am häufigsten krankgeschrieben

Hamburg (epd). Die Beschäftigten in der Pflege und in Kindertagesstätten sind 2020 laut einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) am häufigsten aufgrund einer Covid-19-Diagnose krankgeschrieben worden. Danach wurden aus der Berufsgruppe der "Haus- und Familienpflege" 1.242 von 100.000 Erwerbstätigen mit Covid-19 krankgeschrieben, wie die TK am Montag in Hamburg mitteilte. Dazu zählen auch Beschäftigte ambulanter Pflegedienste. Auf Platz zwei folgen die Beschäftigten in der Altenpflege mit 1.205 Betroffenen pro 100.000 Erwerbstätigen.

Auf den weiteren Plätzen finden sich das Kita-Personal (1.127 pro 100.000) und Krankenpflegerinnen (1.101 pro 100.000). Auch Ergo- und Physiotherapeuten sowie ärztliches Personal wurden 2020 überdurchschnittlich häufig wegen Covid-19 krankgeschrieben. Bürojobs sind dagegen kaum gefährdet: Die Beschäftigten in Forschung und Lehre (194 pro 100.000), in der Softwareentwicklung (245 pro 100.000) und im Controlling (248 pro 100.000) wurden selten krankgeschrieben. Frauen (574 je 100.000) sind über alle Berufe hinweg etwas häufiger betroffen als Männer (420 je 100.000).

Insgesamt spielte 2020 die Diagnose Covid-19 laut TK eine untergeordnete Rolle bei den Krankschreibungen. Von den rund 5,3 Millionen Krankschreibungen der TK entfielen 27.579 auf Covid-19, ein Anteil von rund 0,5 Prozent. Die meisten Fehlzeiten gehen auf das Konto von psychischen Erkrankungen (19,8 Prozent), gefolgt von den Muskel-Skelett-Beschwerden (17,9 Prozent) und Krankheiten des Atmungssystems (15,3 Prozent).