Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Netzpolitischer Kongress der aej

Home
Share this
Share
Pin This
Die evangelische Jugend fragt sich, wie sie die digitale Gesellschaft mitgestalten kann und welche Regeln es braucht, wenn wir alle im grenzenlosen Internet unterwegs sind.
"Ein Zwerg auf den Schultern von Giganten"
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) hat sich auf ihrem ersten Netzpolitischen Kongress in Berlin auf den Weg gemacht, das zivilgesellschaftlich weitgehend unbestellte Feld Netzpolitik zu verstehen. Dabei diskutierten sie über verpflichtendes geistiges Eigentum, die Privatssphäre als Menschenrecht, über politisches Handeln im Netz und Medienkompetenz als Bildungsauftrag.
zum Inhalt
Vortrag: Das digitale Erbe der Reformation
Beim Netzpolitischen Kongress der aej "Sind wir schon drin, oder was?" hat evangelisch.de-Portalleiter Hanno Terbuyken einen Votrag zum Titel "Das digitale Erbe der Reformation" gehalten, den wir hier dokumentieren.
zum Inhalt
Ihre Fragen, unsere Antworten - Folge 27: Sind wir drin?
Wie gestalten wir die digitale Gesellschaft mit? Das fragt sich die evangelische Jugend - angesichts der Vorratsdatenspeicherung zur richtigen Zeit.
zum Inhalt
Symbolfoto Kirche und Internet
"Wie Facebook Normen prägt - und die Kirche den digitalen Wandel verschläft"

Alle Meldungen: Netzpolitischer Kongress der aej

Marc Philipp war nach Angaben der badischen Diakonie der erste Bundesfreiwillige in Deutschland.
Diakonie: Bundesfreiwilligendienst zu bürokratisch organisiert
"Kirchen in der Netzpolitik kaum wahrnehmbar"

Oft gelesen

Ohrenweide Podcast Predigttext Judika
Ohrenweide Podcast
Das Brot des Lebens (Johannes 6,47-51)
Nach der Trauerfeier auf dem Petersplatz im Vatikan wird der Sarg zu einem Auto getragen, das den verstorbenen Papst zur letzten Ruhestätte bringt.
Vatikan in Trauer
Totenmesse für Papst Franziskus beendet
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum