Potsdam (epd). Im Schlosspark Sanssouci in Potsdam sind wieder Schafe zur ökologischen Wiesenpflege unterwegs. Die ersten 23 Tiere seien am Donnerstag auf einer Wiese hinter dem Schloss des Unesco-Weltkulturerbes eingetroffen, sagte ein Sprecher der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten auf Anfrage.
Bis November sollen sie 15 Hektar Grasflächen „mähen“. Ob tatsächlich wie geplant insgesamt 100 Schafe eingesetzt werden, sei noch offen. Dies hänge davon ab, ob angesichts der aktuellen Trockenheit auch genug Gras als Futter wachse, hieß es. Die Tiere in Sanssouci werden täglich von einer Schäferin auf ihren Gesundheitszustand kontrolliert und mit Wasser versorgt.
Die Stiftung lässt nach eigenen Angaben seit 2018 ihre Wiesen im Park Sanssouci und im Berliner Schlossgarten Charlottenburg auf einer Gesamtfläche von 24 Hektar beweiden. Damit werde ein direkter Beitrag zum Naturschutz geleistet, hieß es. Anders als schwere Maschinen „verbrauchen die Tiere keinen Diesel und verdichten den Boden in den empfindlichen Parks nicht unnötig“.