Missbrauchsbeauftragte: Sexuelle Gewalt im Netz ist "Massenphänomen"

Missbrauchsbeauftragte: Sexuelle Gewalt im Netz ist "Massenphänomen"

Berlin (epd). Die unabhängige Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus warnt davor, das Ausmaß von digitaler sexueller Gewalt zu unterschätzen. „Wir können und müssen mittlerweile von einem Massenphänomen sprechen“, sagte Claus am Montag auf einer Fachtagung in Berlin. Darauf brauche es sowohl politische als auch gesellschaftliche Antworten.

Claus forderte unter anderem eine „flächendeckende Schulung von Lehrkräften“ zu dem Thema. Nötig seien auch Elternabende, „um Eltern mehr zu sensibilisieren“ und ihnen Hinweise für den Schutz ihrer Kinder zu geben. Kinder und Jugendliche wiederum bräuchten niedrigschwellige Hilfsangebote. Strafverfolgungsbehörden müssten gestärkt werden, um sich des Phänomens anzunehmen.

Zugleich brauche es „einen klaren Regelungsrahmen“, fügte Claus hinzu. Dies betreffe insbesondere Verpflichtungen für Online-Anbieter, damit sie Vorsorgemaßnahmen ergreifen und aktiv nach Missbrauchsdarstellungen suchen und diese melden.

Die Beauftragte mahnte zugleich, die Betroffenen stärker in den Blick zu nehmen. Das Hochladen von Missbrauchsdarstellungen ins Internet betreffe „eine weite Spanne von Generationen“. Es gehe um Menschen, „die tagtäglich immer wieder neu von digitaler sexualisierter Gewalt betroffen sind, weil das Material ja nicht verschwindet“, sagte Claus. Für alle künftigen Maßnahmen sollten „das Wissen und die Kompetenzen der Betroffenen“ genutzt werden, riet sie außerdem.

Claus berichtete, sie habe ihre Vorstellungen in die laufenden Koalitionsverhandlungen von CSU, CSU und SPD eingebracht. Dabei habe sie sich für die Ausarbeitung einer nationalen und ressortübergreifenden Grundsatzstrategie im Kampf gegen digitale sexualisierte Gewalt ausgesprochen.

Claus äußerte sich auf einer Fachtagung des Bündnisses gegen sexuelle Gewalt im Netz. Das Bündnis wird vom Amt der Missbrauchsbeauftragten und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) koordiniert.