Meister: Kirche schuldet junger Generation moralische Unterstützung

Meister: Kirche schuldet junger Generation moralische Unterstützung

Magdeburg (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat erneut seitens der Kirche Unterstützung für Klimaaktivisten gefordert. „Wir schulden dieser Bewegung die moralische Unterstützung“, sagte Meister am Samstag in Magdeburg am Rande der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) vor Journalisten. Das bedeute jedoch nicht, dass man alle Maßnahmen und Protestaktionen verteidigen müsse.

Der Leitende Bischof der VELKD sagte, Vergleiche etwa von Aktivisten der „Letzten Generation“ mit der linksterroristischen RAF seien nicht hilfreich. Sie leisteten einer möglichen Radikalisierung sogar Vorschub, betonte Meister.

Die Aktivisten der „Letzten Generation“ hatten zuletzt mit Verkehrsblockaden durch Festkleben am Asphalt, Attacken auf Kunstwerke und Fassaden von Parteizentralen Schlagzeilen gemacht.

Am Freitag hatte Meister in seinem Bericht vor der Generalsynode gesagt, er frage sich oft, warum die Kirche sich so schwer damit tue, der jüngeren Generation moralische Unterstützung zu gewähren. Der bayerische Landesbischof und frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sagte als Antwort auf den Bericht, er halte die Aktionen der „Letzten Generation“ für „komplett kontraproduktiv“.