"Religions for Peace" gründet europäischen Sitz in Berlin

"Religions for Peace" gründet europäischen Sitz in Berlin
10.05.2022
epd
epd-Gespräch: Corinna Buschow

Berlin (epd). Die Organisation „Religions for Peace“, die sich für eine Verständigung zwischen den Religionsgemeinschaften zur Beilegung von Konflikten einsetzt, hat einen europäischen Ableger gegründet. Ziel der Organisation sei es, in den Gesellschaften in einer Weise Einfluss zu nehmen, dass Frieden und gutes Zusammenleben gefördert werden, sagte der Beauftragte am Sitz der neuen Nichtregierungsorganisation in Berlin, Peter Jörgensen, dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Die 1970 mit Sitz in New York gegründete Organisation „Religions for Peace“ setzt sich dafür ein, religiöse Konflikte zu befrieden oder Netzwerke zwischen Religionsgemeinschaften zu nutzen, um politische Konflikte auszuräumen. Kern der Arbeit sei der Austausch an der Basis. „Ganz praktisch werden beispielsweise schmerzvolle Erfahrungen in Trainings bearbeitet, Konflikte nicht einfach überspielt“, sagte Jörgensen. Religion verliere vielleicht an der Oberfläche an Relevanz. „Aber dort, wo sich Menschen als individuelle Persönlichkeiten gegenüberstehen, hat es eine große Bedeutung. Darin liegt die Chance“, sagte er.

Die Organisation ist nach eigenen Angaben die größte und repräsentativste multireligiöse Plattform der Welt. In Europa gab es bisher vier sogenannte Entitäten, die mit „Religions for Peace“ kooperierten, eine Jugendorganisation, eine Frauenorganisation, nationale Entitäten und der Zusammenschluss religiöser Führungspersönlichkeiten. Sie haben nun gemeinsam einen Verein gegründet - in Deutschland, weil es bisher kein europäisches Vereins- oder Stiftungsrecht gebe, erläuterte Jörgensen. Am Mittwoch soll die Vereinsgründung bei einem Empfang gefeiert werden.

Der Berliner Senat hat Jörgensen zufolge Interesse an einer intensiven Kooperation mit der Organisation deutlich gemacht. In der Vergangenheit gab es auch Kooperation mit dem Auswärtigen Amt, unter anderem in Form internationaler Konferenzen in Lindau.