Kölner Dom öffnet wieder für Touristen

Kölner Dom öffnet wieder für Touristen

Köln (epd). Der Kölner Dom ist wieder für alle Besucher geöffnet. Nachdem in den vergangenen Wochen der Dom ausschließlich zum Gebet besucht werden konnte, können nun wieder Touristen die gotische Kathedrale besichtigen, wie das Metropolitankapitel am Montag in Köln mitteilte. Allerdings ist die Besichtigung nur mit Mundschutz und unter Einhaltung der Abstandsregel auf einem markierten Weg möglich. Der Chorumgang sowie die Domschatzkammer bleiben geschlossen. Turmbesteigungen und Führungen finden derzeit nicht statt.

Der Kölner Dom gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Vor der Corona-Pandemie bezifferte das Domkapitel die tägliche Besucherzahl auf 20.000 bis 30.000. Der Bau der Kathedrale im gotischen Stil wurde 1248 begonnen, als monumentales Reliquiar für die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Bei der Vollendung des Baus im 19. Jahrhundert stand vor allem der Gedanke eines national einigenden Denkmals im Zentrum. Am 4. September 1842 legte Preußens König Friedrich Wilhelm IV. den Grundstein für den Weiterbau. Beim Einweihungsfestakt des vollendeten Doms am 15. Oktober 1880 war Kaiser Wilhelm I. zugegen.