Regierung veranstaltet Hackathon zur Corona-Krise

Regierung veranstaltet Hackathon zur Corona-Krise

Berlin (epd). Die Bundesregierung sucht über das Internet nach Lösungen für gesellschaftliche Probleme in der Corona-Krise. Bei dem sogenannten Hackathon gehe es darum, als Gesellschaft die Herausforderungen der Pandemie mit neuen Lösungen zu meistern, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Mittwoch in Berlin. Die virtuelle Veranstaltung mit dem Titel #Wirvsvirus ist den Angaben zufolge von Freitag bis Sonntag geplant.

Bis Freitagmorgen könnten alle Bürger sowie auch Ministerien ihre Probleme einreichen, für die sie gerne eine Lösung hätten. Während des Hackathons könnten sich Gruppen einzelner Themen annehmen, indem sie virtuell zusammenarbeiteten und hoffentlich Lösungen fänden, fügte die Sprecherin hinzu. Die Regierung will damit ein Zeichen setzen, dass Digitalisierung in Zeiten der sozialen Distanz ganz neue Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Partizipation schaffe.