Neue Regierungskommission setzt sich mit Fluchtursachen auseinander

Neue Regierungskommission setzt sich mit Fluchtursachen auseinander

Berlin (epd). Eine von der Bundesregierung eingesetzte Fachkommission soll bis Ende 2020 Vorschläge zur Bekämpfung von Fluchtursachen erarbeiten. Das Gremium kam am Mittwoch in Berlin zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Den Vorsitz haben die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, und die ehemalige Welthungerhilfe-Präsidentin Bärbel Dieckmann.

Die Mitglieder der 24-köpfigen Kommission wurden im Juli vom Bundeskabinett berufen. Unter ihnen sind auch Wissenschaftler sowie "Brot für die Welt"-Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel und der Politikberater Gerald Knaus. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat angesichts von rund 70 Millionen Menschen auf der Flucht weltweit das Ziel, Perspektiven in den Heimatländern von Flüchtlingen und Migranten zu schaffen, damit sie sich nicht mehr auf den oft gefährlichen Weg nach Europa machen.